Unterstützen Sie den Kinder- und Jugendcampus Stralsund

Ihre Spende macht den Unterschied! Der Kinder- und Jugendcampus Stralsund ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in einer vielfältigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen können. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin eine hochwertige und inklusive Bildung anbieten, innovative Projekte realisieren und unsere pädagogische Arbeit kontinuierlich verbessern.

Warum spenden? Der Kinder- und Jugendcampus Stralsund ist eine Schule in freier Trägerschaft, die sich der inklusiven und ganzheitlichen Bildung verschrieben hat. Da freie Schulen in Mecklenburg-Vorpommern nur unzureichend finanziert werden, sind wir auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen, um weiterhin hochwertige inklusive Bildungsangebote und eine vielfältige Lernumgebung bieten zu könne

Wie können Sie spenden?

Steuerlich absetzbar I keine vertragliche Bindung I Ihre Spende kommt an

Sie können Ihre Spende auch direkt auf unser Konto überweisen. Unsere Bankverbindung finden Sie unten. Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Spende“ an, damit wir Ihre Unterstützung richtig zuordnen können.

unseKinder gGmbH
Sparkasse Vorpommern
DE68 1505 0500 0102 1157 96

Sie möchten gemeinsam mit uns einen nachhaltigen Mehrwert für Kinder und die gesamte Region schaffen? Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihr soziales Engagement umzusetzen und zu stärken. Wir bieten unterschiedliche Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten an. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme und konzipieren gerne mit Ihnen ein gemeinsames Konzept.

Wir wollen die Zukunft von Kindern verbessern. Das schaffen wir nicht ohne Hilfe. Viele Projekte werden erst durch die individuelle Initiative und finanzielle Unterstützung unserer Förderer möglich. Dabei spielen ganz unterschiedliche Beweggründe eine Rolle: Was ist mein Beitrag in dieser Welt? Was kann ich ermöglichen? Wofür mache ich mich stark? Das fragen sich die meisten Menschen, die sich mit einer großzügigen Spende engagieren möchten. Als privater Förderer haben Sie oft eine konkrete Vorstellung, wie und in welchen Bereichen Sie sich engagieren möchten, oder Sie verlassen sich auf unsere Expertise. Mit unserer Erfahrung können wir Sie in all Ihren Anliegen unterstützen, um mit Ihnen gemeinsam sinnvolle Projekte zu entwickeln. Denn nur gemeinsam können wir Großes bewirken.

Jeder Herzensmensch ist herzlich eingeladen sich einzubringen. Kinder lernen am besten am lebendigen Vorbild. Dazu gehören in erster Linie ihre Eltern und ihre pädagogischen Fachkräfte in der Kita und Schule. Aber auch andere Kinder und viele weitere Menschen können wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten beisteuern, die ein Kind bereichern. Im Sinne eines „lebendigen Lernortes“, binden wir am Kinder- und Jugendcampus Stralsund aktiv Ehrenamtliche mit ein.

Es freut uns, dass auch Sie Interesse haben, denn Sie werden gebraucht. Ihre Ansprechpartnerin Frau Carolin Theel  konzipiert gerne mit Ihnen ein gemeinsames Konzept. Carolin.theel@unsekinder.net

Eine lebenswerte Welt zu gestalten, ist für viele ein Herzenswunsch. Wenn Sie über die Regelung Ihres Nachlasses frühzeitig nachdenken, können Sie selbstbestimmt ein Stück Zukunft in Ihrem Sinne gestalten. Neben der Versorgung Ihrer Angehörigen kann Ihr letzter Wille auch Gutes bewirken und Bleibendes schaffen: Bedenken Sie mit Ihrem Nachlass eine gemeinnützige Organisation, deren Ziele Ihnen in Ihrem Leben wichtig sind. So ermöglichen Sie eine bessere Zukunft für kommende Generationen. Und wenn ein inklusiver und ganzheitlicher Bildungsansatz für Sie dazugehört, freut uns das besonders.

Diese Form der Unterstützung hat auch steuerliche Vorteile: Das vererbte Vermögen kommt ungeschmälert der Projektarbeit zugute. Denn die unseKinder gGmbH ist von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit. Das gilt auch, wenn man selbst geerbt hat und innerhalb von 24 Monaten einen Teil der Erbschaft an eine gemeinnützige Organisation spendet. Dieser Teil ist erbschaftssteuerfrei und mindert so die eigene Steuerlast.

Wer selbstbestimmt über seinen Nachlass entscheiden will, sollte sich frühzeitig mit einigen wichtigen Fragen auseinandersetzen. Wir informieren Sie gern über Möglichkeiten, Ihren Nachlass nach eigenem Willen verantwortungsbewusst zu regeln und zeigen auf, was zugunsten Ihrer Angehörigen getan werden kann.

„Letzter Wille“

Ingrid Meyer und ihr Mann Jochen sind in Stralsund Knieper zuhause gewesen. Frau Meyer war Erzieherin und ihr Mann Lehrer. Die Möglichkeit Eltern zu werden ist ihnen leider nicht geschenkt worden-umso mehr sind sie in ihren Berufen aufgegangen und haben sich stets sehr für die Menschen in ihrem Quartier eingesetzt. 

Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt erinnern wir uns an Frau Ingrid Meyer, die dem Kinder- und Jugendcampus ihren Nachlass vermacht hat. Durch ihre großzügige Geste hat sie nicht nur unser Herz berührt, sondern ermöglicht es uns, den Bildungsweg vieler Kinder und Jugendlicher nachhaltig zu bereichern. Ihr Vermächtnis steht für ihre Überzeugung, dass Bildung und Gemeinschaft unermessliche Werte sind – Werte, die wir dank ihrer Unterstützung weitertragen dürfen.

Sie möchten Ihren Nachlass nach Ihrem Tod regeln? Dann spricht man genau genommen von einer „Testamentsspende“ – also der Spende Ihres eigenen Nachlass nach Ihrem Ableben.

 Jede Spende hilft!